Regenwasser soll dort genutzt und bewirtschaftet werden, wo es anfällt. Gerade im dicht besiedelten Raum bieten sich viele effiziente Möglichkeiten an. In öffentlichen Gebäuden, wie Schulen, Verwaltungsgebäuden, Universitäten sowie Bürobauten, gewerbliche Objekte und Industriegebäude können grundsätzlich mit Regenspeichern ausgerüstet werden. In vielen Fällen ist ein Mehrfachnutzen möglich. Neben der Nutzung des Regenwassers für den Sanitärbereich, müssen die Gebäude im Sommer klimatisiert werden. Dies ist mit Regenwassernutzung möglich und spart gleichzeitig Energie. Gewerbe und Industriehallen benötigen oftmals Prozesswasser und vielfach eine Löschwasserbevorratung. In Summe entsteht durch einzelne dezentrale Regenspeicher ein großes Regenwasserrückhaltesystem in der Stadt, das nicht zuletzt mit Wetterdaten in Echtzeit verknüpft und digital gesteuert, Überflutungsereignissen entgegen wirkt.